Ich bin Martin Kirchharz – Ensembleleiter, Arrangeur, Musikvermittler.
Seit über zwei Jahrzehnten arbeite ich mit Orchestern, Chören und musikalischen Gruppen unterschiedlichster Art. Mich interessiert, wie Musik entsteht – im Zusammenspiel, im Zuhören, im gemeinsamen Gestalten. In der musikalischen Arbeit mit Studierenden, ambitionierten Laien und erfahrenen Musiker:innen begleite ich Entwicklung – künstlerisch, methodisch und menschlich.
Mein musikalischer Weg begann mit dem Klavier, der Klarinette und dem Saxophon – und mit der frühen Leitung eines Orchesters im Alter von 16 Jahren. Ich studierte Musikwissenschaft an der Universität Bonn und Schulmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln – mit Hauptfächern Klavier und Klarinette. Prägende Impulse erhielt ich durch langjährigen Dirigierunterricht bei Pierre Kuijpers sowie Chorleitung bei Prof. Erik Sohn, Prof. Eberhard Metternich und weiteren Lehrerpersönlichkeiten.

An der Universität Bonn leite ich das Uniorchester Bonn – Camerata musicale. Hier entstehen sinfonische Programme mit Studierenden aus allen Fachrichtungen. Seit 2010 bin ich außerdem Gründungsdirigent des Internationalen Chors der Universität Bonn. Über 100 Sänger:innen aus mehr als 35 Nationen bringen ihre Stimmen und Stücke ein – oft aus ihrem Herkunftskontext. So entsteht beeindruckende Authentizität, die musikalisch wie menschlich trägt.
Die Arbeit mit den symphonischen Blasorchestern der Musikfreunde Urfeld, des Musikvereins Friesheim und des Blasorchesters Birkesdorf ist geprägt von Kontinuität, Vertrauen und künstlerischer Weiterentwicklung.
Seit 2010 leite ich zudem das Projektorchester West Harmony, eine damals neue Initiative des Orchestervereins Kreis Heinsberg zur musikalischen Spitzenförderung im Laienbereich. Als Chefdirigent des Landesblasorchesters NRW (seit 2024) arbeite ich mit Musiker:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen. Das LBO ist, als Auswahlensemble für die Spitzenförderung aus Landesebene, Teil des VMB NRW und wird vom Landesmusikrat NRW gefördert.
Ich bin regelmäßig als Dozent tätig – für Workshops, Probenphasen und Ensemblecoachings in NRW und darüber hinaus. Zudem war ich mehrfach Juror beim Deutschen Orchesterwettbewerb des Deutschen Musikrates.
Seit über 20 Jahren arrangiere ich Musik – für Chor, sinfonisches Blasorchester, klassisches Orchester und Crossover-Projekte. Meine Arrangements wurden durch das Beethoven Orchester Bonn, das Bundespolizeiorchester München und vielen anderen aufgeführt.

Struktur gibt Halt,
aber erst Neugier bringt Klang zum Leben.